SUPPE

Nach dem nährenden Frühstück: Bewegung. Durchatmen. Auftanken. Suchen Sie sich selbst aus, was Ihnen gut tut. Hören Sie auf sich und Ihren Körper, folgen Sie Ihrer Intuition, Lust und Laune.

Gegen Mittag sind Sie zurück in Ihrem vorübergehenden Zuhause. Der Magen knurrt, denn die heilsame Bergluft macht nicht nur die Gemüter wieder munter, sondern auch Appetit auf das gesunde Mittagsbuffet und ayurvedisches Essen. Oder Sie checken erst mittags ein. Dann kommen Sie mit viel Ruhe im Hotel an und stärken sich. Das Mittagessen tut Gutes, ist abwechslungsreich und warm, bunt und gesund. Schon im Jahr 2010 wurde die Suppe als fester Bestandteil des kleinen feinen Mittagsbuffets eingeführt. Seitdem ist die Suppenküche stetig gewachsen.

DIE SUPPE LÜGT NICHT
Jeder köchelt sein eigenes Süppchen, heißt es. Über die stinknormale Suppe hat man immer gesprochen. Sascha sagt: „Genau wie an der „schlichten“ Pizza Margherita erkennt man den wahren Meister der Küche an der Suppenkunst. Denn die Suppe lügt nicht!“
Die asiatische Suppenecke mit Zitronengras und Sojasauce gibt es längst nicht mehr, es wurde sich auf die Würze durch Gewürze spezialisiert. Jeden Mittag stehen eine feine Cremesuppe sowie eine klare Brühe auf dem Buffet. Die Cremesuppe ist immer die bekannte BAYURVIDA® Suppe. Und die Basis ist entweder gutes Bio-Geflügel oder Gemüsebrühe, die wir selbst ansetzen!

Auch für Liebespaare, die das gemütliche Bett im schicken Bauernhaus gar nicht verlassen möchten, ist gesorgt. Das Karottensüppchen mit Ingwer und Chili wird auf einem urig-alten Holztablett serviert. Sascha sagt: „Unsere heimische Wurzel ist viel mehr als nur eine Möhre! Sie ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen! Ingwer und Chili sind gesunde Scharfmacher!“

AUF DIE WÜRZE KOMMT ES AN
Manchmal sitzen wir vor einer Suppe, unfähig, zu erraten, was uns so fasziniert. Denn es sind winzige Feinheiten, die aus einem gewöhnlichen Gericht eine wahre Delikatesse zaubern. Sei es der Hauch Muskat und Ingwer, der feine warme Geschmack der Vanille oder das grüne schmackhafte Glück in Form eines Basilikumblattes. Die Würze ist für den besonderen Kick verantwortlich. Sascha sagt: „Bitte stets mit Bedacht würzen, nachwürzen lässt sich immer, während Speisen bei zu großen Gewürzmengen nur bedingt genießbar sein können!“ So lecker schmeckt ayurvedisches Essen nach BAYURVIDA®.